Ideen für Drinnen
Ideen für drinnen
Schnitzeljagd
Man versteckt eine Kleinigkeit (Gutti) im Haus und malt eine Schatzkarte oder verteilt Hinweise
(Fördert das logische Denken, den Entdeckergeist, die Konzentration und schafft zudem etwas Bewegung)
Topfschlagen
Dieses einfache Spiel, bei dem das Kind die Augen verbunden bekommt und mit einem Kochlöffel einen auf dem Boden platzierten Topf finden muss ist schnell vorbereitet und macht den Kindern dennoch viel Spaß (Fördert die auditive Wahrnehmung)
Kinderdisco
Einfach mal die Lieblingsmusik in den CD-Player legen und die Kinder nach Herzenslust Singen und Tanzen lassen (Bewegung, Körperkoordination durchs Tanzen, Sprache und Gesang)
Verkleiden lassen
Auch wenn Fasching schon vorbei ist - viele Kinder mögen es sehr gerne, sich zu verkleiden. Oft entwickeln die Kinder dann in der neuen Rolle ganz selbstständig Spielideen (In eine andere Rolle schlüpfen, Selbstwahrnehmung, Fantasie)Verstecken spielen
Einfach aber doch auch im Kindergarten noch immer sehr beliebt – lassen Sie Ihr Kind sich im Haus verstecken und gehen Sie dann auf die Suche, eine Freude für Groß und Klein. (Kreativität, Bewegung, schnelles Reagieren und Handeln sowie Treffen von Entscheidungen)
Gesellschaftsspiele
wie Uno, Mensch ärgere dich nicht usw. können besonders in dieser Zeit über so manch langweiligen Tag hinweg helfen
Material
Legen sie 1-5 Ostereier auf das Tuch, welches so viele Hände wie möglich festhalten. Nun kann das Tuch schnell oder langsam bewegt werden oder durch den Raum getragen werden.
Aber Achtung, die Eier sollen nicht auf den Boden fallen.
Material
Überall im Raum werden Plastikeier versteckt, welche im Anschluss gesucht werden können.
Mal versteckt das Kind, mal die Eltern, es können individuelle Orte ausgewählt werden.
Oft werden die Eier oft Tage später gefunden, zaubern dann ein Lächeln auf die Lippen und regen zum erneuten Spielen an.
Tanzende Ostereier
Material
- Tuch
- Plastikeier
Legen sie 1-5 Ostereier auf das Tuch, welches so viele Hände wie möglich festhalten. Nun kann das Tuch schnell oder langsam bewegt werden oder durch den Raum getragen werden.
Aber Achtung, die Eier sollen nicht auf den Boden fallen.
Eiersuche - Das modere Versteckspiel
Material
- Mehrere Plastikeier
Überall im Raum werden Plastikeier versteckt, welche im Anschluss gesucht werden können.
Mal versteckt das Kind, mal die Eltern, es können individuelle Orte ausgewählt werden.
Oft werden die Eier oft Tage später gefunden, zaubern dann ein Lächeln auf die Lippen und regen zum erneuten Spielen an.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir melden uns!