Posts

Es werden Posts vom April, 2020 angezeigt.

Ideen

Bild
Ideen für die Zeit zu Hause        Pusteblumen-Zeit        Es ist soweit, es ist soweit        jetzt ist Pusteblumen - Zeit        edes Schirmchen will heut fliegen        Bleibt nach seiner Reise liegen        Und vielleicht im nächsten Jahr        wachsen Blumen dort sogar Grüffelokekse Das braucht Ihr Für die Kekse 500g Mehl 300g Zucker 250g weiche Butter 1 Ei 1 Prise Salz Eine Form, z.B. ein Glas, zum Ausstechen  Für die Verzierung Schokoladenkuvertüre Vollmilch Marzipanrohmasse Paprikapulver Schokodrops Mandelstifte Lakritzschnecken Grüne Zuckerschrift  Ergibt ca. 30-35 große Grüffelo-Kekse Ausführung  Gebt alle Zutaten des Keksteigs in eine große Schüssel und knetet sie solange, bis eine homogene Teigmasse entsteht.  Stellt den Teig 30 Minut...

Aufgaben für die Zeit zu Hause

Bild
Aufgaben für die Zeit zu Hause!

Nicht nur am Tag der Erde interessant

Nicht nur am Tag der Erde interessant! Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, die Art des Konsumverhaltens zu überdenken. Einfache Aktivitäten für die ganze Familie Einpflanzen (Blumen, Bäume, Büsche) Die Natur pflegen (geht auch im Garten, im Hof, auf der Straße wo du wohnst) Pflanzen gießen und pflegen (im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon) Müll trennen lernen (auch Recycling) Recycling Lied . Auch Pepa Wutz lernt Recycling Pepa Wutz lernt Recycling   Wasser, Strom und Papier sparen Durch die vorgeschlagene Aktivitäten wird Verständnis gezeigt, die Umwelt kennengelernt und die Neugier angeregt.

Massagegeschichten

Massagegeschichten „Sonne, Regen und ein Regenbogen“ Heute scheint die Sonne. Mit den Handflächen kreisende Bewegungen auf dem Rücken des Kindes machen. Die Sonnenstrahlen wärmen uns. Die Hände nach dem Kreisen kurz liegenlassen, so spüren die Kinder die Wärme. Schade, jetzt beginnt es zu regnen. Mit den Fingerspitzen sachte auf den Rücken des Kindes tippen. Der Regen wir stärker. Schneller auf den Rücken des Kindes tippen. Endlich hört der Regen wieder auf. Ein wunderschöner Regenbogen entsteht. Nacheinander die Farben des Regenbogens aufzählen: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett. Für jede Farbe mit der Handfläche einen Regenbogen auf den Rücken des Kindes streichen. Die Grüffelo-Massage Ausführung Die Kinder bilden Paare und jeweils ein Kind legt sich in bequemer Kleidung bäuchlings auf den Boden. Das andere Kind kniet sich daneben, sodass es mit den Händen gut den Rücken der Partnerin oder des Partners erreichen kann. Lese den Kind...

Beschäftigung zu Hause

Bild
Wie kann man sein Kind zu Hause beschäftigen? Liebe Eltern ihr steht momentan vor einer großen Herausforderung. Schule und Kitas sind wegen dem Corona- Virus geschlossen. Vielleicht fragt auch ihr euch: „Wie soll ich mein Kind zu Hause beschäftigen?“. Es ist wirklich nicht einfach, so lange Zeit die Kinder ausschließlich Daheim bei Laune zu halten. Aber macht euch bitte nicht zu viele Sorgen! Wir Erzieherinnen haben euch hier ein paar Anregungen zusammengestellt… Die tägliche Hausarbeit mit den Kindern Für eure Kinder ist die aktuelle Situation ebenso anstrengend wie für euch. Ihnen ist oft langweilig. Dazu kommt noch die (vielleicht lästige) Hausarbeit, die wir Erwachsenen zu erledigen haben. Das ist alles manchmal gar nicht so leicht „unter einen Hut“ zu bekommen. Aber warum beides nicht einfach miteinander verbinden? Die Kinder brauchen jetzt eure Aufmerksamkeit mehr als sonst – und die tägliche Hausarbeit kann auch nicht immer hinten anstehen. Was für euch Alltag bedeute...

Selbstgemachte Kräuter-Schüttel-Butter

Bild
Selbstgemachte Kräuter-Schüttel-Butter Du brauchst dazu 200 ml Schlagsahne (am Besten schon eine halbe Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen) 1 EL frischer Schnittlauch 1 EL frische Petersilie 1 Knoblauchzehe (fein gehackt) Salz und Pfeffer 1 Schraubglas (ca. 500 ml) Wenn euch andere Kräuter besser schmecken oder ihr keinen Knoblauch mögt, könnt ihr das Rezept gerne abändern. Zubereitung Am Besten holt ihr euch jetzt erstmal einen Erwachsenen, der euch dabei hilft eure Kräuter und den Knoblauch zu zerkleinern. Jetzt müsst ihr nur noch alle Zutaten in euer Schraubglas füllen und  dann beginnt auch schon der Teil, der mir am meisten Spaß bereitet. Schraubt euer Glas richtig fest zu und fangt an zu schütteln (am Besten klappt das mit einem lustigen Lied im Hintergrund). Nach ca. 2 Minuten sollte eure Butter auch schon fester werden. Ihr schüttelt solange weiter, bis si...

Ostern

Bild
Ostern Gestaltung einer Osterkarte bzw. eines Osterbildes Das brauchst Du Kopierpapier oder Tonpapier (weiß), gelbe Fingerfarbe, ein roter und ein schwarzer Filzstift, optional: grüne Farbe für Gras, Sticker Ein paar Fingerabdrücke in eine Reihe tupfen und trocknen lassen, anschließend Augen, Schnabel und Beine zu den Fingerabdrücken (Küken) malen. Wenn du magst, kannst du noch eine schwarze Linie als Stange oder eine grüne Wiese dazu malen, und mit Frühlingssticker verzieren. Zum Schluss kannst du Mama oder Papa auch noch einen Ostergruß dazu schreiben lassen Küken (bayerisch Bibal) basteln Das brauchst Du gelbes Papier (oder weißes Papier und gelbe Farbe), Reste von orangefarbenem Papier, eine kleine Schüssel, ein Bleistift, ein Klebestift oder Flüssigkleber, falls vorhanden Wackelaugen oder schwarze Knöpfe, eventuelle gelbe Bastel-Federn Zu Beginn brauchen wir eine kleine Schüssel. Lege die kleine Schüssel verkehrt herum auf ein Stück Papier ...

Lieder zum gemeinsamen Singen

Lieder zum gemeinsamen Singen „Kuckuck, Kuckuck!“, ruft‘s aus dem Wald. Lasset uns singen, tanzen und springen. Frühling, Frühling wird es nun bald. Tüchertanz Tücher, Tücher tanzen durch die Luft. Tücher, Tücher verbreiten Frühlingsduft. Sie * tanzen / schwingen / hüpfen / dreh’n - sich hier, sie * sich da, sie * sich rum, juch-hei-ra-sa. Gigal, Gogal, droben auf’m Mist Juch-hä, Gigal, Gogal droben auf’m Mist. Bin i ned a scheena Hahn? Gickerikiki! Schaut’s amoij wos I oiß konn! Gickerikiki! Gigal, Gogal… Bei da Nacht um hoibe zwoa – Gickerikiki- Duat da Gockl einen Schroar – Gickerikiki- Gigal, Gogal… S’Gigal is auf’d Wies’n ganga – Gickerikiki- Wollt sich einen Rengwurm fanga – Gickerikiki- Gigal, Gogal… S’Gigal is ins Wosser g’foin –Gickerikiki- Miaß mas wieder außa hoin – Gickerikiki- Gigal, Gogal… S’Gigal hod de ganz Nacht kraht – Gickerikiki- Hams earm glei an hois umdraht – Gickerikiki- Gigal, Gogal… „Gi-cker-i-kiiiiiii!“ Alle Vögel sind schon...

Linksammlung

Linksammlung Bastelideen zum Thema Upcycling Da es im Moment nicht so einfach ist Bastelmaterial zu besorgen, ist es eine tolle und nachhaltige Alternative mit Abfallmaterialien kreativ zu werden. Hier findet ihr ein paar Links mit Ideen zum Nachmachen https://www.geo.de/geolino/basteln/21763-rtkl-wie-die-zeit-verrinnt-wir-bauen-eine-sanduhr https://www.geo.de/geolino/basteln/15127-rtkl-upcycling-laternen-aus-milchkartons https://www.geo.de/geolino/basteln/19416-rtkl-basteln-laternen-aus-konservendosen https://www.geo.de/geolino/basteln/15008-rtkl-upcycling-geschicklichkeitsspiel-aus-schuhkartons https://blog.mytoys.de/upcycling-aus-alt-mach-neu-teil-7-die-chipsdose/ https://blog.mytoys.de/upcycling-aus-alt-mach-neu-teil-2-die-plastikpackung/ https://blog.mytoys.de/upcycling-aus-alt-mach-neu-teil-1-die-blechdose/ https://www.talu.de/basteln-mit-klopapierrollen/ https://www.talu.de/basteln-mit-eierkarton/ https://www.geo.de/geolino/basteln/19489-rtkl-anti-stress-ba...

Ideen für drinnen und draußen

Ideen für drinnen und draußen Backt Kekse für die Familie oder für Nachbarn Schaltet eure Lieblingsmusik ein und tanzt dazu Sammelt bei einem Spaziergang oder im Garten Naturmaterial und bastelt etwas daraus Verkleidet euch und macht ein Fotoshooting Spielt eure Lieblingsgeschichte als Theaterstück nach Besucht ein interaktives Museum Baut ein Versteck im Garten oder ein Indoor-Zelt Bereitet ein Picknick vor Stellt selbst Knete her und formt lustige Figuren Überlegt euch lustige Luftballonspiele Veranstaltet eine Schnitzeljagd Baut einen Hindernisparcours auf Malt mit Straßenmalkreiden in der Einfahrt oder auf der Terrasse Bemalt Steine mit Fingerfarben Geht mit einer Lupe auf Entdeckungstour im Garten Spielt Orchester und benutzt dazu Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Gläser Schreibt gemeinsam Briefe an eure Familie und Freunde Macht aus Spülmittel und Seife DIY-Seifenblasen Erfindet eine Geheimsprache Ruft einen Freund an, vielleicht sogar über Videotelefonie K...

Ideen für draußen

Bild
Ideen für draußen

Kochrezept

Bild
Kochrezept Rüblikuchen Du brauchst dazu 120g Sonnenblumenöl und etwas mehr zum Einfetten der Form 100g Haselnüsse gemahlen 200g Möhren gehackt 200g Zucker 3 Eier 250g Mehl 1 TL Backpulver 1TL Natron Eine Prise Salz 1 TL Zimt Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springform einfetten Zucker, Eier und Öl in die Rührschüssel geben und cremig rühren. Gemahlene Nüsse und zerkleinerte (sehr klein) Möhren zugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt zugeben und verrühren. Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 30 Minunten (180Grad) backen. Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.  Mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur bestreichen….je nach Lust und Laune

Videos

Bild
Videos

Spielzeug selbst machen

Bild
Spielzeug selbst machen Knete Das brauchst Du 200g Mehl 300g Salz  400ml Wasser 20ml Speiseöl 20g Zitronensäure (Backzutat) 10ml Lebensmittelfarbe nach Wahl Alle Zutaten mit einem Handrührgerät mischen. Auf der Herdplatte unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt und eine knetartige Konsistenz erreicht. Nicht anbrennen lassen! Farbknöpfe Das brauchst Du Bunte Knöpfe Dosen, Boxen oder Tassen Farb-Sortierspiel Die Kinder lernen die Gesetzmäßigkeiten der Sereation kennen. Das heißt: Die Kinder sortieren die Knöpfe nach Farben und teilen sie so in Gruppen ein. Definition Seriation (Mathematik), Verfahren, Elemente gemäß einer bestimmten Regel in eine Reihe zu bringen. Papp Puzzle  Das brauchst Du Pappteller Farbe Schere Somit kann auf einfachste Weise ein Puzzle gebastelt werden. Sensorik Beutel Das brauchst Du Verschließbare Gefrierbeutel Durchsichtiges Paketba...

Massagespiele

Massagespiele Pusteblume Es gibt da eine wunderschöne Wiese, nicht weit weg von hier. Dorthin möchte ich dich führen. Das Gras ist so hoch gewachsen, dass es deine Beine bis zum Knie kitzeln. Mit beiden Händen an den Füßen beginnend rund um das Bein bis zum Knie hoch streichen. Die Sonne scheint auf die wunderschöne, duftende Blumenwiese. Mit flachen Händen auf dem Rücken kreisen. Der Löwenzahn blüht und die gelben Blütenköpfe wiegen sich sanft im Wind hin und her. Die flachen Hände schaukeln sanft hin und her. Gerne besuchen die Bienen den Löwenzahn. Sie fliegen von Blüte zu Blüte. Mit den fünf Fingerkuppen immer wieder versetzt tupfen. Nach einiger Zeit verwandeln sich die Blüten in Pusteblumen. Mit dem Zeigefinger runde Kreise malen. Wind kommt auf und weht die Samenkörner in alle Himmelsrichtungen. Die flachen Hände streichen quer über den Rücken. Irgendwo landet das Samenkorn auf der weichen Erde. Zeigefinger tupft leicht auf dem Rücken. Müde ...